2004
Meine Mutter erhielt zum 80. Geburtstag eine Zusammenstellung ihrer Lebensgeschichte, die sie meiner Schwester diktiert hatte. Ich stellte die Texte gemeinsam mit gescannten Fotos aus ihrem Fundus zu einem gehefteten "Buch" zusammen.
2006
Unser Sohn animierte mich, daraus ein Buch zu gestalten. Zu-sätzlich zu den schon gesammelten Texten fand ich in den Unterlagen meiner Mutter Dokumente aus der Zeit des letzten Weltkriegs, die meinen Vater betrafen: Briefe aus der Kriegsge-fangenschaft, Fotos aus der Zeit seines Soldatenlebens, Doku-mente der Nachkriegszeit. Während der Durchsicht der Unterlagen erinnerte ich mich vieler Geschichten, die mir meine Eltern erzählt hatten.
Ich begann zu schreiben.
2015
Die Rohversion meines "Erstlings" schien fertiggestellt zu sein. Aber liebe Menschen gaben mir noch einige Tipps für Ergänzungen bzw. weitere Kapitel.
Ich begann einen Verlag zu suchen und schrieb über 100 an, deren thematische Ausrichtung Biographien inkludierten.
18. März 2019
Ich unterschrieb den Autorenvertrag.
24. Mai 2019
20. Juli
Das Buchcover wurde erstellt und freigegeben.
Erste Kritik an meinem Buch seitens des "Proofreaders":
Ein
emotional beschriebenes Stück deutscher Geschichte, das ich mit viel Vergnügen gelesen habe und ein tolles Manuskript, das zu lesen sich wirklich lohnt.
August 2019
31. August
ISBN wurde vergeben (ISBN 978-3-95876-661-7 ) und das Buch soll Mitte Oktober im Buchhandel erhältlich sein.
Inhalt wurde zum Druck freigegeben.
Kalederwoche 39
04. Oktober
Das Buch soll fertiggestellt werden - also rechtzeitig zum 30. Jahrestag der Grenzöffnung!
Bei LOVELYBOOKS, Amazon, Lehmanns Media, Google Books und exlibris.ch ist es schon gelistet.
Heute sind die Bücher an mich ausgeliefert worden!
06. Oktober
16.10.
01.11.
23.11.
19.12.
22.01.2020
21.02.
02.04.
02.05.
05.05.
09.06.
25.07.
24.07.2021
13.08.2021
07.01.2022
17.01.
Erste Autorenlesung anlässlich des Frauenbrunchs in Bad Hersfeld mit 27 Gästen.
Auf der Buchmesse in Frankfurt wird mein Buch nicht nur im Regal sondern auch auf Stoffbeuteln präsentiert. Super!
https://www.facebook.com/peter.claus.75
Zweite Autorenlesung als Interkultureller Abend mit autentischen Fotos um 19 Uhr im IkuZ, Burggasse 6, Bad Hersfeld.
Autorenlesung im Niemyerhaus in Wildeck-Hönebach, 18 Uhr
Werbung auch auf der Homepage von Hönebach:http://www.hoenebach.de/?p=4267